Hühnerspiel (Chicken MyStake)

Verantwortungsvolles Glücksspiel

Förderung des gesunden Glücksspiels

Wir von the-game-of-chicken.com sind der Meinung, dass Glücksspiele nur eine Freizeitbeschäftigung sein sollten und keine Quelle von Schaden. Als Partner haben wir die ethische Pflicht, verantwortungsvolle Einstellungen und Gewohnheiten in Bezug auf Echtgeldspiele wie das Chicken Game zu fördern.

Gemeinsame Verantwortung

Obwohl wir kein Glücksspielanbieter sind, tragen wir eine gemeinsame Verantwortung für die Förderung des sicheren Spiels. Alle Casinos, für die wir werben, müssen sich an strenge Standards für ethische Werbung, verantwortungsvolle Spieltools und Unterstützungsdienste halten.

Bewusste Verbraucherentscheidungen

Wir bieten transparente Casino-Bewertungen, damit die Spieler verantwortungsvolle Entscheidungen treffen können, die ihren eigenen Grenzen und Bedürfnissen entsprechen. Unsere Experten bewerten die Lizenzierung, Tests, Bewertungen und Zertifizierungen jeder Website.

Leitfaden für ausgewogenes Spielen

Unser redaktioneller Inhalt bietet praktische Ratschläge, damit das Spielen Spaß macht und riskante Verhaltensmuster vermieden werden. Wir behandeln Themen wie:

  • Kluges Setzen von Geldlimits
  • Gleichgewicht zwischen Glücksspiel und anderen Hobbys
  • Erkennen und Bewältigen problematischer Gewohnheiten
  • Verantwortungsvoller Umgang mit den Sicherheitsfunktionen von Casinos
  • Verstehen der Risiken des Glücksspiels

Zugang zu Unterstützungsnetzwerken

Wenn Leser sich Sorgen um ihr Glücksspiel machen, stellen wir den Kontakt zu kostenlosen und vertraulichen Hilfsdiensten her. Dazu gehören Beratung, Überweisungen zur Behandlung, Peer-Selbsthilfegruppen und Hilfsmittel, die von seriösen Organisationen zur Bekämpfung des Glücksspiels angeboten werden.

Selbstbeurteilung für gesundes Glücksspiel

Die Beurteilung Ihrer eigenen Einstellungen und Verhaltensmuster kann Ihnen helfen, sich zu verbessern. Fragen Sie sich selbst:

  • Spiele ich im Rahmen des festgelegten Budgets?
  • Setze ich mir vernünftige Zeitlimits für meine Spielsessions?
  • Mache ich regelmäßig Pausen vom Spielen?
  • Habe ich auch andere Interessen als das Glücksspiel?
  • Spiele ich, wenn ich übermäßig müde, gestresst oder emotional geladen bin?
  • Spreche ich mit meinen Angehörigen über mein Glücksspiel?
  • Vermeide ich es, Verlusten hinterherzulaufen oder nach großen Gewinnen zu viel Geld auszugeben?

Wenn Sie einige Fragen mit Nein beantwortet haben, kann diese Selbstbeobachtung Hinweise auf verbesserungswürdige Bereiche geben. Unsere Ressourcen zum verantwortungsvollen Spielen können Ihnen dabei helfen.

Tipps zur Mäßigung für sicheres Glücksspiel

Diejenigen, die neu im Glücksspiel sind oder daran arbeiten, ihre Gewohnheiten zu verbessern, können von diesen Expertentipps profitieren:

  • Legen Sie vor dem Glücksspiel ein tragbares Verlustlimit fest
  • Legen Sie häufig kurze Pausen ein, um die guten Zeiten zu unterbrechen
  • Gleichgewicht zwischen Glücksspiel und anderen Hobbys
  • Vermeiden Sie Glücksspiele, wenn Sie übermäßig emotional sind
  • Analysieren Sie die Ausgaben für Glücksspiele wie andere Einkäufe
  • Nutzen Sie die Sicherheitstools des Casinos verantwortungsvoll
  • Akzeptieren Sie Verluste und jagen Sie Gewinnen nicht hinterher

Holen Sie sich Hilfe bei problematischem Glücksspiel

Sich bei ungesundem Glücksspiel Hilfe zu holen, ist mutig und nicht beschämend. Zu den kostenlosen und vertraulichen Diensten gehören:

  • Telefon-, Online- und persönliche Beratung
  • Zertifizierte Behandlungsprogramme für Glücksspielsucht
  • Selbsthilfegruppen für Gleichgesinnte
  • Beratung zur finanziellen Praxis
  • Koordination des Selbstausschlusses
  • Rechtliche Beratung

Unser Ziel ist es, Spieler mit Informationen und Ressourcen auszustatten, damit sie verantwortungsbewusst spielen können. Bitte zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren, wenn Sie oder jemand, den Sie kennen, Unterstützung benötigen.